Tara-Louise Wittwer, bekannt als “Was Tara sagt”, ist eine deutsche Autorin, Kolumnistin und Podcasterin, die sich leidenschaftlich mit den Themen Feminismus, toxischen Beziehungen und sozialer Gerechtigkeit auseinandersetzt. Geboren am 9. September 1990 in Elmshorn, hat sie sich durch ihre offenen und ehrlichen Diskussionen auf verschiedenen Plattformen einen Namen gemacht.
Berufliche Laufbahn und Engagement
Wittwer begann ihre Karriere als Kulturwissenschaftlerin und gründete 2019 ihren erfolgreichen Instagram-Account „Was Tara sagt“. Sie nutzt ihre Plattform, um aufklärende und empowernde Inhalte zu teilen, die sich mit den Herausforderungen von Frauen und marginalisierten Gruppen in der Gesellschaft befassen. Ihr Podcast „Tara sagt was“ behandelt eine Vielzahl von Themen, von Burnout bis hin zu gesellschaftlichen Normen und toxischer Männlichkeit. Ihre humorvolle und direkte Art macht ihre Beiträge zugänglich und relatable für eine breite Zielgruppe. Sie nutzt ihre Reichweite, um Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Themen zu schaffen und positive Veränderungen anzustoßen
Veröffentlichungen und Medienpräsenz
Tara ist Autorin mehrerer Bücher, darunter „Du bist Gift für mich“, „Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung“ und „Sorry, aber… Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen“. In ihren Werken setzt sie sich kritisch mit gesellschaftlichen Erwartungen und Beziehungsdynamiken auseinander und bietet wertvolle Einblicke und Ratschläge für Menschen, die in toxischen Umfeldern leben.
Bedeutung für Eltern und Kinder
Durch ihre Aufklärungsarbeit und ihre Veröffentlichungen bietet sie Eltern wertvolle Werkzeuge, um Themen wie Feminismus und soziale Gerechtigkeit in der Erziehung zu integrieren. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Kindern von klein auf beizubringen, geschlechtergerechte Normen und toxische Verhaltensmuster zu erkennen und zu hinterfragen.