Ninia LaGrande, Moderatorin, Autorin, Podcasterin, Sprecherin und Schauspielerin, setzt sich leidenschaftlich für Themen wie Inklusion, Diversität und Feminismus ein. Durch ihre kreative und engagierte Arbeit eine bedeutende Stimme in der deutschen Medienlandschaft geworden ist.
Vielseitige Medienpräsenz
Ninia LaGrande moderiert nicht nur Live-Events, sondern ist auch in den sozialen Medien aktiv und betreibt ihren eigenen Blog und Podcast. In ihrem Podcast „Good Night Stories for Rebel Girls“ erzählt sie inspirierende Geschichten über bemerkenswerte Frauen. Sie ist zudem eine regelmäßige Moderatorin und Sprecherin bei verschiedenen kulturellen und politischen Veranstaltungen, darunter der G7-Gleichstellungsbeirat, in den sie von Bundeskanzler Olaf Scholz berufen wurde.
Themen und Projekte
Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist die Förderung von Inklusion und Diversität. Ninia LaGrande setzt sich aktiv für die Rechte und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen ein. Ihre Projekte und Veröffentlichungen thematisieren oft die Herausforderungen und Chancen einer vielfältigen Gesellschaft. Als Autorin hat sie zahlreiche Artikel und Essays verfasst, die sich mit den Themen Feminismus, Inklusion und kulturelle Bildung auseinandersetzen.
Persönliches Leben und Inspiration
Ninia LaGrande lebt in Hannover und lässt ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven in ihre Arbeit einfließen. Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und ihr kreativer Ansatz machen sie zu einer gleichermaßen authentischen und inspirierenden Figur, die viele Menschen erreicht und bewegt.