Kümmern und Kämpfen: Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht

Ein illustiertes, grünes Chamäleon auf weißem Hintergrund mit großen Augen und einem Lächeln im Gesicht

Autorin: Anne Waak Verlag: GoldmannErscheinungsjahr: 2023

Buchcover von Kümmern und Kämpfen von Anne Waak. Das Buch ist in rosa und hellblau gehalten.

In “Kümmern und Kämpfen: Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht” beleuchtet Anne Waak die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit und die Auswirkungen auf Familien und Gesellschaft. Frauen verdienen in Deutschland monatlich über 1.200 Euro weniger als Männer und bekommen nur knapp halb so viel Rente. Mit der Hausarbeit hingegen verbringen sie auch ohne Kinder ein Drittel mehr Zeit als ihre Partner, während Männer höheren Raten an Sucht- und psychischen Erkrankungen sowie einer geringeren Lebenserwartung entgegensehen. Alle drei Tage stirbt eine Frau durch männliche Gewalt. Von Gendergerechtigkeit kann also trotz aller Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte keine Rede sein. 

Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Geschlechtergerechtigkeit und zeigt auf, wie eine gerechtere Verteilung von Erziehungs- und Familienarbeit alle Beteiligten entlastet und stärkt. Die Autorin bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungen, um eine gerechtere Verteilung der Care-Arbeit zu erreichen.

Zentrale Themen:

1. Ungleiche Verteilung von Care-Arbeit: Waak  beleuchtet, wie und warum die Pflege- und Erziehungsarbeit in den meisten Familien ungleich verteilt ist und welche Folgen dies für alle Beteiligten hat.

2. Geschlechterrollen und Stereotype: Das Buch untersucht, wie tief verwurzelte Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen die Aufteilung der Care-Arbeit beeinflussen und verstärken.

3. Auswirkungen auf die Psyche und das Wohlbefinden: Die Autorin zeigt, wie die ungleiche Verteilung der Care-Arbeit zu Stress, Überlastung und Unzufriedenheit führt und wie eine gerechtere Verteilung das Wohlbefinden aller Familienmitglieder verbessern kann.

4. Strategien für mehr Gleichberechtigung: Waak bietet konkrete Ratschläge und Strategien, wie Paare eine fairere Aufteilung der familiären Aufgaben erreichen können.

5. Politische und gesellschaftliche Veränderungen: Das Buch fordert strukturelle Veränderungen und politische Maßnahmen, um Geschlechtergerechtigkeit in der Erziehungs

Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit einer gleichberechtigen Lebensweise von Eltern auseinandersetzen möchten.

Weitere spannende Artikel

  • Seid Ihr bereit für Euren nächsten Ohrwurm? Dann drückt auf Play und macht Euch darauf gefasst, dass Ihr gleich singend…

    Mehr erfahren
    Bild vom Liedcover mit Senta. Auf dem Cover ist Senta im Profil zu sehen, sie wird von rotem Licht angestrahlt.
  • Liebes Ich, liebe Lisa von 1993, normalerweise würde ich diesen Brief, wie man es eben so macht, mit der Frage…

    Mehr erfahren
    Lisa Trautmann als Kind mit rosa Hut
  • Wir haben ein spannendes Interview mit Jörg Duden und Maria Rojas Brahm von der Schwulenberatung Berlin geführt. Die Schwulenberatung Berlin…

    Mehr erfahren
    Erzieherin liest den Kindern etwas vor. Die Erzieherin sitzt auf einem gelben Sitzsack. Um sie herum sind 5 Kinder, die ihr gebannt zuhören.

Genderneutrale Spielsachen

Unser Sortiment an genderneutralen Spielsachen für eine Welt mit weniger Klischees

  • Kindsgut Kindertöpfchen Aquamarin

    37,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zum Produkt
    Kindertöpfchen mit Kind, das den Deckel öffnet. Das Töpfchen ist in einem niedlichen Wal Design gehalten.
  • Kindsgut Memo Spiel zum Mitwachsen

    15,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zum Produkt
    Kindsgut Memo Spiel Produktbild mit Kind und Mama beim Spielen
  • Kindsgut Kuscheltier Oktopus

    39,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zum Produkt
    Kindsgut Stofftier Oktopus Produktbild mit Kind, das das Kuscheltier auf dem Kopf hat
Alle Produkte von Kindsgut