
Ziel:
Kinder lernen spielerisch verschiedene Farben kennen und verbinden diese mit positiven Eigenschaften und lernen, Geschlechterstereotype zu hinterfragen.
Vorbereitung:
- Verschiedene farbige Papierbögen oder Tücher.
- Buntstifte, Wachsmalstifte oder Fingerfarben.
- Eine Fläche zum Malen oder ein Tisch zum Basteln.
Ablauf
- Farbentour: Breite die farbigen Papierbögen oder Tücher auf dem Boden aus. Jedes Kind darf sich eine Farbe aussuchen und darauf stehen.
- Farben und Gefühle: Frage die Kinder, welche Gefühle oder Dinge sie mit der jeweiligen Farbe verbinden (z.B. Rot = Energie, Blau = Ruhe). Diskutiere kurz darüber, dass alle Farben für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sind und Lieblingsfarben eine individuelle Entscheidung sind und nichts mit Geschlecht zu tun haben.
- Kreatives Malen: Gib den Kindern Stifte oder Farben und lass sie Bilder malen, die mit ihren Gefühlen oder Ideen zur Farbe zusammenhängen.